Die Klimaanlage ist aus modernen Fahrzeugen kaum noch wegzudenken. Sie sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen im Sommer, sondern trägt auch zur Verkehrssicherheit bei, indem sie beschlagene Scheiben schnell klar macht. Damit Ihre Autoklimaanlage zuverlässig funktioniert und lange hält, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Klimaanlage optimal pflegen können.
Regelmäßige Nutzung – auch im Winter
Einer der wichtigsten Tipps zur Pflege Ihrer Autoklimaanlage ist überraschenderweise, sie regelmäßig zu nutzen – und zwar das ganze Jahr über. Durch regelmäßige Nutzung werden die Dichtungen und Schläuche geschmiert und bleiben elastisch. Es empfiehlt sich, die Klimaanlage mindestens einmal pro Woche für etwa 10 Minuten einzuschalten, auch im Winter.
Pollenfilter regelmäßig wechseln
Der Pollenfilter (oder Innenraumfilter) ist ein wichtiger Bestandteil des Klimasystems. Er filtert Staub, Pollen und andere Schadstoffe aus der Luft, bevor diese in den Innenraum gelangt. Ein verstopfter Filter beeinträchtigt nicht nur die Luftqualität im Fahrzeug, sondern kann auch die Leistung der Klimaanlage reduzieren.
Es wird empfohlen, den Pollenfilter einmal pro Jahr oder alle 15.000-20.000 Kilometer zu wechseln. In städtischen Gebieten mit hoher Luftverschmutzung oder in ländlichen Regionen mit viel Pollen kann ein häufigerer Wechsel sinnvoll sein.
Klimaanlage desinfizieren
Im Laufe der Zeit können sich in den Luftkanälen und am Verdampfer der Klimaanlage Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen ansiedeln. Diese können unangenehme Gerüche verursachen und im schlimmsten Fall sogar gesundheitsschädlich sein. Eine regelmäßige Desinfektion der Klimaanlage ist daher wichtig.
Eine professionelle Desinfektion sollte etwa alle zwei Jahre durchgeführt werden. Dabei werden spezielle Reinigungsmittel in das System eingebracht, die Mikroorganismen abtöten und unangenehme Gerüche beseitigen. Bei Suonaverme bieten wir eine gründliche Klimaanlagendesinfektion mit hochwertigen, umweltfreundlichen Produkten an.
Kältemittel prüfen und nachfüllen
Das Kältemittel ist die "Arbeitsflüssigkeit" der Klimaanlage, die für die eigentliche Kühlung sorgt. Im Laufe der Zeit kann Kältemittel entweichen – etwa 10-15% pro Jahr sind normal. Wenn die Kühlleistung Ihrer Klimaanlage nachlässt, könnte dies ein Zeichen für zu wenig Kältemittel sein.
Eine Überprüfung des Kältemittelstands und gegebenenfalls ein Nachfüllen sollte alle zwei Jahre im Rahmen einer Klimawartung erfolgen. Dabei wird auch das System auf Dichtheit geprüft, um mögliche Lecks zu identifizieren und zu beheben.
Richtige Nutzung der Klimaanlage
Auch die Art und Weise, wie Sie Ihre Klimaanlage nutzen, kann ihre Lebensdauer beeinflussen:
- Extreme Temperaturen vermeiden: Stellen Sie die Temperatur nicht zu niedrig ein. Ein zu großer Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur (mehr als 6-8°C) kann zu Erkältungen führen und belastet das System unnötig.
- Umluftfunktion nutzen: Bei sehr heißen Außentemperaturen kann die Umluftfunktion helfen, den Innenraum schneller zu kühlen und Energie zu sparen.
- Vor dem Abstellen ausschalten: Schalten Sie die Klimaanlage einige Minuten vor dem Abstellen des Motors aus, aber lassen Sie das Gebläse weiterlaufen. So kann der Verdampfer trocknen, was die Bildung von Feuchtigkeit und damit das Wachstum von Mikroorganismen reduziert.
Professionelle Klimawartung
Neben den Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können, empfiehlt sich alle zwei Jahre eine professionelle Wartung der Klimaanlage. Bei einer umfassenden Klimawartung werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Überprüfung des Kältemittelstands und ggf. Nachfüllen
- Prüfung auf Dichtheit
- Kontrolle des Kompressors und der elektrischen Komponenten
- Reinigung und Desinfektion des Systems
- Wechsel des Pollenfilters
- Funktionstest des gesamten Systems
Fazit
Eine regelmäßige Wartung und Pflege Ihrer Autoklimaanlage zahlt sich aus: Sie sorgt für ein angenehmes Klima im Fahrzeug, trägt zur Verkehrssicherheit bei und kann teure Reparaturen vermeiden. Bei Fragen zur Klimawartung oder wenn Sie Probleme mit Ihrer Klimaanlage haben, stehen wir Ihnen bei Suonaverme gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Benötigen Sie eine professionelle Klimawartung oder haben Sie Probleme mit Ihrer Autoklimaanlage?
Kontaktieren Sie uns