Stand: 1. Dezember 2023
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der Suonaverme KFZ-Service GmbH, Koloniestraße 24, 13359 Berlin (nachfolgend: "Suonaverme" oder "wir"), gegenüber ihren Kunden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Suonaverme stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
2.1 Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
2.2 Ein Vertrag mit uns kommt zustande, wenn Sie uns einen Auftrag erteilen (z.B. telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular) und wir diesen annehmen. Die Annahme kann durch ausdrückliche Erklärung oder durch Ausführung der beauftragten Arbeiten erfolgen.
2.3 Bei der Beauftragung ist eine möglichst genaue Beschreibung des Problems oder der gewünschten Leistung erforderlich.
3.1 Umfang und Ausführung der Leistungen richten sich nach der jeweiligen Vereinbarung im Einzelfall.
3.2 Wir sind berechtigt, Subunternehmer mit der Ausführung der vertraglich geschuldeten Leistungen zu beauftragen.
3.3 Termine und Fristen für die Erbringung unserer Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden. Lieferfristen beginnen mit dem Datum unserer Auftragsbestätigung.
4.1 Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen rechtzeitig mitzuteilen.
4.2 Der Kunde hat das Fahrzeug zum vereinbarten Termin bereitzustellen und abzuholen. Bei Nichteinhaltung des Termins ohne rechtzeitige Absage (mindestens 24 Stunden vorher) können wir eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30,00 € berechnen.
4.3 Der Kunde hat sicherzustellen, dass im Fahrzeug keine Wertgegenstände verbleiben. Wir übernehmen keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von im Fahrzeug belassenen Gegenständen.
5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
5.2 Kostenvoranschläge sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Wenn sich während der Ausführung des Auftrags herausstellt, dass weitere, im Kostenvoranschlag nicht enthaltene Arbeiten erforderlich sind, werden wir den Kunden unverzüglich informieren und sein Einverständnis einholen.
5.3 Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Barzahlung, EC-Karte oder Überweisung. Bei Reparaturen mit einem Wert von über 500,00 € sind wir berechtigt, eine Anzahlung in Höhe von 30% zu verlangen.
5.4 Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht schriftlich eine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
5.5 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6.1 Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an den eingebauten Teilen bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
6.2 Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an den eingebauten Teilen bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.
7.1 Bei Mängeln an unseren Leistungen stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
7.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt bei neuen Teilen zwei Jahre ab Abnahme. Bei gebrauchten Teilen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Abnahme.
7.3 Die vorgenannten Verjährungsfristen gelten nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen von Suonaverme oder seiner Erfüllungsgehilfen, welche jeweils nach den gesetzlichen Vorschriften verjähren.
7.4 Der Kunde hat die erbrachten Leistungen unverzüglich nach der Fertigstellung zu prüfen und erkennbare Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme zu rügen. Spätere Reklamationen offensichtlicher Mängel können nicht mehr berücksichtigt werden.
8.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden.
8.2 Für Schäden, die nicht von Ziffer 8.1 erfasst werden und die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.3 Wir haften auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflichten). Wir haften jedoch nur, soweit die Schäden in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind.
8.4 Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen; dies gilt insbesondere auch für deliktische Ansprüche.
9.1 Suonaverme steht wegen seiner Forderung aus dem Auftrag ein vertragliches Pfandrecht an den aufgrund des Auftrags in seinen Besitz gelangten Gegenständen zu.
9.2 Das vertragliche Pfandrecht kann auch wegen Forderungen aus früher durchgeführten Arbeiten, Ersatzteillieferungen und sonstigen Leistungen geltend gemacht werden, soweit sie mit dem Auftragsgegenstand in Zusammenhang stehen.
10.1 Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Auftragsabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen weitergegeben.
10.2 Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Erfüllungsort ist Berlin.
11.3 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
11.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.